Am 7. Spieltag (letzter Spieltag der Hinrunde) besiegte die SVF-Damenmannschaft im Heimspiel die SG Freiamt/Ottoschwanden mit 2:1 (1:1).
Bereits nach 9. Minuten konnte Luisa Haag das 1:0 für die Heimmannschaft erzielen. Lange konnte man die Führung halten, doch In der 41. gelang den Gästen das 1:1.
In der spannenden Schlussphase erzielte erneut Luisa Haag in der 90. Minute den 2:1 Siegtreffer.
Somit belegt die junge Damenmannschaft des SV Forchheim nach der Hinrunde bei acht Mannschaften den 6. Platz.
Samstag 03.11.2018 SV Forchheim – SG Vogtsburg 2:1
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle auf der Forchheimer Anlage „Zum Kaiserstuhlblick“! Heimspiel, Flutlicht, Gänsehaut, das Zittern zum Sieg; alles war dabei!
Hochkonzentriert und hochmotiviert legten die Gastgeber los. Zielstrebig wurde ein Angriff nach dem anderen in Richtung des gegnerischen Tores vorgetragen. Dabei immer wieder Ballstafetten über
bis zu zehn Stationen. Nicht nur der Gegner war beeindruckt. Die Trainer trauten ihren Augen kaum, als es nach neun Minuten zum 1:0 für den SV Forchheim einschlug. Eine Unachtsamkeit in der
gegnerischen Abwehr nutze Luisa Haag eiskalt und überlegt zur Führung. Total fokussiert schob sie den Ball an der Torfrau in die Maschen. Jubel, Freude, Wahnsinn!
Wer dachte, das Spiel würde abflachen wurde eines Besseren belehrt. Über die glänzend aufgelegten Außenbahnen Sabrina Ritter und Gina Kuri nahm das Spiel an Tempo zu. Immer wieder wurden beide
durch gezielte Pässe aus dem Zentrum eingesetzt. Nach ca. 20 Minuten legte Sabrina Ritter einen starken Ball von Laura Heckel mustergültig in den Rücken der Abwehr. Leider konnte Luisa Haag
den Ball nicht im Tor unterbringen. Nur wenige Momente später wieder ein perfekt getimter Ball auf Sabrina Ritter. Ihre Gegenspielerin konnte sich nur noch mit einem Foulspiel im Strafraum
helfen, um sie einschussbereit zu stoppen. Elfmeter für den SVF! Mit einer starken Parade konnte die Torfrau den nicht gut platzierten Schuss abwehren. Weiter 1:0! In der Folge merkte man den
SVF-Mädels die englische Woche an. Bis zum Pausentee kamen die Gäste besser ins Spiel. Nach einem Eckball zeigte der Spielleiter erneut auf den Punkt. Inmitten eines großen Gewirrs kam es zu
einem regelwidrigen Kontakt, der mit einem Strafstoß geahndet wurde. Gästespielerin Theresa Weber ließ Laura Senn, die bis dahin nahezu beschäftigungslos war, keine Chance. Der komplette
Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Großchancen zum Ausbau der Führung blieben ungenutzt und dann das unglückliche Gegentor kurz vor der Pause. Wie würden die Mädels reagieren?
Mit viel Herz und großem Kampf!!! Eine bestens eingestellte Mannschaft kam zurück aus der Kabine. Der Defensivverbund mit Sophia Adler, Alena Gerber, Isabella Metzger und Laura Meyer hielt den
Angriffen der Gegner in deren Druckphase ohne größere Probleme stand. Wütend und teilweise übermotiviert war nun das Einsteigen der Gegnerinnen. Doch auch die härtere Gangart brachte das Heimteam
nicht aus der Ruhe. Souverän geleitet von den Kapitäninnen Milena Crocoll und Anna-Lena Pickhardt, die keinem Zweikampf aus dem Weg gingen, bekam man das Spiel mit zunehmender Dauer wieder in den
Griff. Die Stärke aus den ersten 25 Minuten kehrte zurück. Kontrolliert wurden erneut die pfeilschnellen Außen gesucht und gefunden. Nach starker Balleroberung im Zentrum wurde wieder Sabrina
Ritter regelwidrig zu Fall gebracht – Elfmeter die Zweite!
Tooor!!! Kapitänin Milena Crocoll lief an und versenkte den Ball im Tor. Nach 82 Minuten war die Mannschaft zurück auf der Siegerstraße. Doch wer Fußball kennt, weiß wie lange zehn Minuten sein
können. Schier endlos für die Bank und das Trainerteam!
Heute war aber Verlass auf eine bärenstark aufgelegte SVF-Truppe! Die folgenden Angriffe wurden souverän von der Abwehr bereinigt. Nur zweimal musste Laura Senn im Tor eingreifen um Schlimmeres
zu verhindern. Als Remo Hedrich nach 92 Minuten zum Feierabend in seine Pfeife blies, wurde aus ungläubiger Spannung eine riesengroße Freude! Die Mannschaft hatte es geschafft. Die ersten drei
Punkte waren eingefahren. Wahnsinn! Endlich wird die harte Arbeit der vergangenen Monate belohnt. Komplimente von Seiten des Trainers gab es für alle die mit dabei waren. Verletzte und kranke
Spielerinnen und auch die Bank war ein großes Plus! Alina Asal, Vanessa Kolb und Luisa Vogel sorgten mit ihren Kurzeinsätzen für die nötige Entlastung der Startelf und halfen zusammen mit Denise
Binder und Anita Ehret die Stimmung von draußen hoch zu halten. Überglücklich fiel man sich anschließend in die Arme und die ein oder andere Freudenträne wurde verdrückt.
Donnerstag 01.11.2018 SG Ebnet II – SV Forchheim 5:1
Bei richtigem „Sauwetter“ stellten sich die Mädels des SVF dem Tabellennachbarn aus Freiburg-Ebnet. Mit dem ersten Punkt im Gepäck nahm man sich viel vor, konnte dies aber nicht umsetzen. Die
Gegnerinnen waren zu stark! Durch regelkonforme Verstärkungen aus der ersten Mannschaft (Landesliga!) spielten sie einen guten Ball und setzten früh die Zeichen auf Sieg. Doch die Moral der
Mädels vom Trainerteam Gerber/Risch/Weis konnten sie nicht brechen. Nach der Pause versuchten die Spielerinnen ihre schwächere erste Halbzeit wettzumachen. Sabrina Ritter belohnte das Team mit
dem sehenswerten 3:1 Anschlusstreffer. Vorausgegangen war ein Sprint über das halbe Feld gekrönt von einem schönen Schuss in den Knick. Im weiteren Verlauf des Spiels schwanden dann etwas die
Kräfte und der Gegner nutzte dies. Dennoch fiel der Sieg deutlich zu hoch aus. Ärgerlich aus Forchheimer Sicht ist, dass man das Spiel vom ursprünglich angesetzten Termin freiwillig verlegte.
Dies ermöglichte es dem Gegner die höherklassigen Spielerinnen einzusetzen.
Montag 29.10.2018 SV Forchheim – FV Windenreute 1:1
Chancenlos, wenn man die Tabelle betrachtet, gingen die Mädels des SVF in das Spiel gegen die Gäste aus Windenreute. Was aber dann passierte, beeindruckte nicht nur den Gegner. Hellwach von
Minute eins an mit einer gut sortierten Abwehrarbeit und einzelnen Nadelstichen nach vorne begann das Team aus Forchheim. Ohne ernsthafte Nachlässigkeiten im Defensivverbund bekam das SVF-Team
die nötige Sicherheit und Ruhe, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Spielerisch gesehen war jedoch der Gegner aus Windenreute die bessere Mannschaft. Diesen Vorteil nutzte Michelle Mayer in
der 21. Minute zur 0:1 Führung. Vor einigen Wochen wären die Köpfe der Forchheimerinnen jetzt nach unten gegangen. Doch man stellte sich der Situation und kämpfte sich zurück ins Spiel. 70% der
Zweikämpfe wurden gewonnen, nahezu alle Pässe kamen an und so ergaben sich Chancen zum Ausgleich. Als eine starke Aktion in der Offensive nur durch ein Foul beendet werden konnte, blieb dem sehr
umsichtigen Schiedsrichter Florian Vogel keine Wahl: Elfmeter für den SVF! Leider flatterten die Nerven und die gut aufgelegte Torfrau parierte den Schuss. Auch der nächste Rückschlag konnte die
Mädels nicht bremsen. Die Köpfe blieben oben und durch gegenseitiges Motivieren belohnte man sich in der 81. Minute. Ein Freistoß aus 20 Metern konnte von der gegnerischen Torfrau nicht
entscheidend geklärt werden. Durch entschlossenes und beherztes Nachsetzen brachte Gina Kuri den Ball im Tor unter. Mit vereinten Kräften und dem Glück des Tüchtigen brachten die Mädels das
Ergebnis über die Zeit. Der erlösende Abpfiff sicherte schließlich den ersten Punkt der Saison.